
Kronen Zeitung
AUF- UND ABSTIEG:
Fast jeder Fußball-Verband hat eigene Regeln
Auf-und Abstiegsfrage werden im Amateurfußball unterschiedlich gehandhabt. Die Steiermark folgt dabei den Vorschlägen des ÖFB.
Die Fortsetzung im Amateur-Fußball steht coronabedingt noch in den Sternen und damit auch die Frage nach Auf- und Absteigern. Fix ist wohl nur, dass sich eine komplette Regionalliga-West-Saison terminlich nicht mehr ausgehen wird - wobei weder in Salzburg, Tirol noch Vorarlberg Teams große Ambitionen zum Sprung in die Bundesliga haben.
Hoffnung auf Ostern
Die Steiermark hofft, um Ostern wieder mit dem Spielbetrieb loslegen zu können. „Wenn zumindest eine Halbsaison beendet wird, gibt’s auch aufstiegsberechtigte Teams“, sagt Thomas Nußgruber, „Abstiege gibt’s nur, wenn die gesamte Meisterschaft beendet wird.“ An diesen ÖFB-Vorschlag hält sich auch Vorarlberg. Der Direktor des Steirischen Verbandes weist aber auf eines hin: „In der Aufstiegsfrage gibt es in fast allen Bundesländern unterschiedliche Regeln.“
Vorteilswelt
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

ASKÖ SV Elektro Unger Großpetersdorf1325312
USV Neuhaus am Klausenbach1330313
Oberwart 1b1311294
SV die Allee Zuberbach1316265
ASV Oberdrosner Stüberl Sankt Martin/Raab1314226
SC Loipersdorf-Kitzladen137217
SV Welgersdorf13-5208
SV Heiligenkreuz132199
SV Kirchfidisch1311810
FC Minihof-Liebau13-51811
SV Sankt Michael13-161712
SV Deutsch Kaltenbrunn1321613
ASKÖ Markt Neuhodis13-171214
USVS Hausbauführer Rudersdorf13-19715
SC Wiesfleck13-19616
SC Kemeten13-273














